WAS IST SHIATSU ?
Was ist Shiatsu ?

Shiatsu ist eine Massagetherapie.
Shiatsu hilft Ihnen sich besser zu fühlen, emotional und körperlich.
Durch die Behandlung erfahren die meisten Patienten gleich nach der ersten Behandlung eine Verbesserung ihrer Symptome.
Sie erscheinen zur Behandlung mit leichter und bequemer Kleidung. Ich behandle Sie auf einer Futon ähnlichen Matte, die auf dem Boden liegt.
Shiatsu kommt ursprünglich aus Japan. Sie basiert auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin. Die Meridiane, die wie Adern den Körper durchfließen, können in der Shiatsu-Massage gezielt behandelt werden. Jedem Meridian werden bestimmte Funktionen, Körperteile und Organe sowie Gefühle zugesprochen.
Jeder Mensch hat 12 Hauptmeridiane, auf denen insgesamt 365 Druckpunkte liegen.
Durch die Behandlung mit Shiatsu werden diese entsprechend stimuliert, gestärkt oder beruhigt. Ein guter Vergleich ist die klassische Akkupunktur, allerdings arbeite ich mit Fingerdruck und nicht mit Nadeln.
"Shi" steht im japanischen für "Finger". "Atsu" leitet sich von " Druck" ab.
Der Gesundheitsminister aus Japan hat eine sehr passende Definition gefunden :
“Die Shiatsu Therapie kann, durch Aktivierung verschiedener Druckpunkte am Körper, innere Dysfunktionen und Störungen beheben bzw. zu ordnen. Der Therapeut arbeitet mit seinen Handflächen und den Fingerspitzen auf dem Körper der Patienten."
Shiatsu hilft bei folgender Symptomatik :
-
Schlafstörungen
-
Rückenschmerzen
-
Verspannungen
-
Nackenschmerzen
-
Schulterschmerzen
-
Probleme mit den Bandscheiben
-
Stress
-
Verdauungsprobleme
-
Starker Menstruationsschmerz
-
Magenprobleme/ Sodbrennen
-
Appetitlosigkeit
-
Kopfschmerzen/ Migräne
-
Asthma
-
Rastlosigkeit
-
Gliederschmerzen
-
Ängste und Phobien
-
Wut und Aggressionen
-
Durchblutungsstörungen
-
Wasserablagerung
-
Ischias- Schmerzen
-
Innere Unruhe
-
Depressionen
Sie haben mehr Fragen?
Shiatsu hilft bei folgender Symptomatik :
-
Schlafstörungen
-
Rückenschmerzen
-
Verspannungen
-
Nackenschmerzen
-
Schulterschmerzen
-
Probleme mit den Bandscheiben
-
Stress
-
Verdauungsprobleme
-
Starker Menstruationsschmerz
-
Magenprobleme/ Sodbrennen
-
Appetitlosigkeit
-
Kopfschmerzen/ Migräne
-
Asthma
-
Rastlosigkeit
-
Gliederschmerzen
-
Ängste und Phobien
-
Wut und Aggressionen
-
Durchblutungsstörungen
-
Wasserablagerung
-
Ischias- Schmerzen
-
Innere Unruhe
-
Depressionen
